Nachrichten

Weitere Sprachen: englisch

Johann Strauss in 12 Objekten – 6/12

Image

Der heutige Beitrag widmet sich einer Medaille, die stilistisch aus der Reihe an Porträtmedaillen herausragt.

Die von Ferdinand Welz (1915–2008), österreichischer Medailleur und Münzgraveur des 20. Jahrhunderts, geschaffene Medaille präsentiert das Profilporträt von Johann Strauss nach rechts. Auffallend ist das stark abstrahierende und in grobem Stil ausgeführte Reliefporträt, das von der Legende JOHANN STRAUSS 1825–1899 eingefasst wird. Die Signatur des Künstlers findet sich an der Unterkante des Halsansatzes WELZ. Auf der Rückseite sind zwei Masken über einer Violine, von einer Vorhangdraperie gerahmt, dargestellt. Darunter die Widmung DER BUNDESMINISTER FÜR UNTERRICHT.

Aufgrund der jüngeren Entstehungszeit kann die Medaille derzeit online in IKMK nur eingeschränkt gezeigt werden. Das Original kann in unserer Ausstellungsvitrine besichtigt werden!

Bild: Ferdinand Welz (1915–2008), Widmungsmedaille des österr. Bundesministers für Unterricht, (1960), Bronze, MK 41745/1914B