Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID56110. Aufnahme durch Margit Redl, KHM.
Röm. Republik: Titurius Sabinusca. 89 v. Chr. |
|
|
Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum |
Inventarnummer |
RÖ 4000 |
Vorderseite |
SABIN; iFr: TA (ligiert). Kopf des König Tatius nach rechts |
Rückseite |
L • TITVRI. Raub der Sabinerinnen: 2 römische Soldaten laufen aufeinander zu und halten je eine sich wehrende Frau |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RRC, 344/1a; BMC Rep I, 2322ff. (BC 87) |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Republik |
Accession |
- |
Objektnummer |
ID56110 |
Patenschaften |
vergeben (anonym) |