Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID19802. Aufnahme durch Margit Redl, KHM.

Haus Österreich: Maximilian I.

1518

 

Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum Nomisma NDP
Münzkabinett, KHM

Inventarnummer

MK 41bα

Vorderseite

MAXI . ROM . IMPERA . AVG . ARCHIDVX . CARI : (Rosette). Brustbild r., Barett, Kolbe, Pelzschaube, Vliescollane; Perlkreis

Rückseite

PLVRIVM . EVROP . ‘PVINCIA REX . ET . PINCEP, PO (Rosette). Wappenkombination aus fünf Schilden; im Zentrum von Herzogshut überhöhtes Wappen von Kärnten, flankiert von (Neu-)Österreich und (Alt-)Burgund (jeweils von [Erz]Herzogshut überhöht); unten nach innen geneigte Wappen von Hzm. Steiermark und Hzm. Krain; zw.

Dargestellte/rNDP

Maximilian I. (1477-1519), seit 1493 deutscher König, 1508 Kaiser
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Kaisertum (MA/NZ) NDP

MünzherrNDP

Maximilian I. (1477-1519), seit 1493 deutscher König, 1508 Kaiser
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

1518
Renaissance Info NDP

Nominal

4 Dukatennomisma NDP

 

Gold Nomisma NDP; 13,80 g; 35 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

St. Veit NDP

Region

Kärnten NDP

Land

Österreich NDP

Literatur

Probszt 1928, 3 (St. Veit); Probszt-Ohstorff 1964, 3; Probszt-Ohstorff 1981, Taf.5, 1. oben (St. Veit); Egg o. J. (1971), 34; Winter 2013, 60a/1

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Neuzeit, 16. Jh.

Accession

-

Objektnummer

ID19802

 

Permalink
https://www.ikmk.at/object?id=ID19802

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

nicht vergeben (EUR 250,-)