https://www.ikmk.at/object?id=ID81632


Image files are licensed Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Austria License. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID81632. Photographs by Münzkabinett.

Magnus Maximus
Inventory no: RÖ 29522

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Magnus Maximus (um 335-388 n. Chr.)

Denomination: Aes 2

Date: 383–388 n. Chr.

Country: Germany
Mint: Trier (Gallia)

Obverse: D N MAG MAX - [IM]VS P F AVG. Büste des Magnus Maximus nach rechts mit Perlendiadem und Paludament über Cüraß (PDiad2PCv)
Reverse: REPARATIO - REI PVB; Beizeichen: - - // SMTRP. Kaiser nach links stehend, eine Victoriola haltend, einer Stadtpersonifikation (mit Mauerkrone) aufhelfend

Production: struck

Coin, Copper, 4,78 g, 23 mm, 11 h

Sitter:
Magnus Maximus

Publications: RIC IX, 85; LRBC, 154

Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.9.tri.85

Bei dem Randausbruch, Avers 1 Uhr, könnte es sich um eine Justierspur des Schrötlings handeltn, vgl. Vondrovec, Justierspuren auf römischen Bundmetallmünzen? (2015)

Photographer Obverse: Münzkabinett
Photographer Reverse: Münzkabinett

Godparenthood: nicht vergeben (EUR 25,-)

Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession -

Recommended Quotation: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, RÖ 29522

Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID81632