https://www.ikmk.at/object?id=ID499276


Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID499276. Aufnahme durch Photoatelier, KHM.

Braunschweig-Wolfenbüttel: Heinrich Julius
Inventarnummer: NZ 5515

Münzstand: Herzogtum, Münzherr: Heinrich Julius (1566-1613), Bischof von Halberstadt, ab 1589 Herzog von Braunschweig und Lüneburg, 1582-1585 Bischof von Minden (15.10.1564 - 20.07.1613)

Nominal: 1/2 Taler

Datierung: 1612

Land: Deutschland
Münzstätte: Zellerfeld (Niedersachsen)

Vorderseite: HENRICUS . IULIUS . D . G . P . E . H . DUX . BRUN . ET . L *. 11-feldiger Schild mit Halberstädter Mittelschild: Alt-Lüneburg, Alt-Braunschweig, Eberstein, Homburg, Diepholz, Neu- und Altbruchhausen, Hoya, Hohnstein, Regenstein, Klettenberg, Blankenburg
Rückseite: HONESTVM * PRO * PATRIA * 1612 (Mz.) *. wilder Mann in der rechten Hand den Baumstamm

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 14,45 g, 35 mm, 10 h

Literatur: Welter, 656

Diese Münze stammt aus dem Münzfund von Pyhra im Weinviertel und wurde vom Verein der Freunde des Kunsthistorischen Museums Wien für das Münzkabinett erworben.

Fotograf Vorderseite: Photoatelier, KHM
Fotograf Rückseite: Photoatelier, KHM

Münzpatenschaft: nicht vergeben (EUR 25,-)

Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession - Zugangsjahr 2015

Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, NZ 5515

Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID499276