https://www.ikmk.at/object?id=ID4892
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID4892. Aufnahme durch Photoatelier, KHM.
Äbte des Klosters Formbach: Werinto (1108–1127) und Dietrich (1127–1140)
Inventarnummer: MK 177509
Münzstand: Abtei
Nominal: Pfennig
Datierung: um 1130
Land: Österreich
Münzstätte: Neunkirchen (Niederösterreich)
Vorderseite: Großes geperltes Zwillingsfadenkreuz, dessen Schenkel durch geperlte Kreisbogen verbunden sind. In den Kreuzwinkeln Perlenkreise mit Sternen. An den Kreuzenden V und A. Außen Perlkreis
Rückseite: Je zwei Köpfe und ein Kentaur gegenübergestellt. Im Feld S. Außen vier Perlkreisbögen.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 0,99 g, 25 mm
Literatur: CNA I, B 47; K, 46
Fotograf Vorderseite: Photoatelier, KHM
Fotograf Rückseite: Photoatelier, KHM
Münzpatenschaft: nicht vergeben (EUR 25,-)
Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession - Zugangsjahr 1922
Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, MK 177509
Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID4892
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz.