https://www.ikmk.at/object?id=ID460468
![]() ![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID460468. Aufnahme durch Photoatelier, KHM.
Haus Österreich: Rudolf II., Prägewalze
Inventarnummer: ST 331
Münzstand: Kaisertum (MA/NZ), Münzherr: Rudolf II. (1576-1612), Kaiser, römischer König seit 1575, König von Ungarn seit 1572, von Böhmen seit 1575 (18.07.1552 - 20.01.1612)
Nominal: Groschen
Datierung: 1604
Land: Österreich
Münzstätte: Hall in Tirol (Tirol)
Vorderseite: RVDOLPHVS II . DG . ROM : IM : SEM : AV : GER : HV : BO : REX. Brustbild mit Lorbeerkranz Rudolf II. nach li., reichverzierter Harnisch und Toison an der Kette, im Armabschnitt Jahreszahl, Perlenrand
Herstellung: graviert
Prägewerkzeuge, Stahl, 3880,00 g, 55 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Rudolf II. (1576-1612), Kaiser, römischer König seit 1575, König von Ungarn seit 1572, von Böhmen seit 1575
Literatur: Fiala Stempelsammlung, 264
Walzenprägung für Kaiser Rudolf II., 1595 bis 1612 für Tirol
Fotograf Vorderseite: Photoatelier, KHM
Fotograf Rückseite: Photoatelier, KHM
Münzpatenschaft: nicht vergeben (EUR 25,-)
Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession -
Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, ST 331
Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID460468
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz.