https://www.ikmk.at/object?id=ID417249

   

Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID417249. Aufnahme durch Photoatelier, KHM.

Österreich: 2. Republik
Inventarnummer: PG 38227

Vorderseite: 1000 / Tausend / Schilling / Oesterreichische Nationalbank / Wien, am 2. Jänner 1954 / 1000. Dunkelblau: Wertangabe auf Guilloche, Rechts Porträt des Komponisten Anton Bruckner, umgeben von Akanthusranken und Ornament, unten zentral österr. Wappen, Guillochenkartusche, Wertangabe
Rückseite: Bruckner-Orgel St. Florian / 1000 Schilling / 1000 Schilling. Dunkelblau: Bruckner-Orgel Stift St. Florian, davor vier musizierende Cherubim in Wolken, links und rechts guillochierte Kartusche, Wertangabe

Herstellung: Tiefdruck

Papiergeld, Papier, 192x89 mm
Datierung: 1956

Graveur (Papiergeld):
Erhard Amadeus-Dier
Roman Hellmann
Dargestellte/r:
Joseph Anton Bruckner

Literatur: Kodnar/Küstner 2010, 242

Erster 1000-Schilling-Schein der 2. Republik Österreich

Fotograf Vorderseite: Photoatelier, KHM
Fotograf Rückseite: Photoatelier, KHM

Münzpatenschaft: nicht vergeben (EUR 25,-)

Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession - Zugangsjahr 1956

Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, PG 38227

Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID417249