https://www.ikmk.at/object?id=ID4073

   

Image files are licensed Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Austria License. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID4073. Photographs by Photoatelier, KHM.

Markgrafen von Österreich: Leopold III. (1095–1136), Leopold IV. (1136–1141) od. Heinrich II. (1141–1177)
Inventory no: MK 182126

Class/status: Margraviate, Authority: Leopold III. (1095-1136), Markgraf und Herzog von Österreich, seit 1485 heilig (1073-15.11.1136) / Heinrich II. (1140-1177), bis 1141 Pfalzgraf bei Rhein, 1143-1156 Herzog von Bayern, ab 1156 von Österreich (1107-13.01.1177)

Denomination: Pfennig

Date: ca. 1130–1140

Country: Austria
Mint: Krems an der Donau (Niederösterreich)

Obverse: Weltlicher frontal auf einem Thron sitzend; in der Rechten ein Schwert, in der Linken eine Fahnenlanze haltend. Außen Ringelrand zwischen zwei Perlkreisen.
Reverse: Kniender Engel nach rechts, ein Kind (oder Seele) vor sich haltend. Außen Hufeisenrand (Ω) zwischen Perl- und Lineinkreis.

Production: struck

Coin, Silver, 0,83 g, 0 mm, 10 h

Publications: CNA I, B 21; K, 16

Photographer Obverse: Photoatelier, KHM
Photographer Reverse: Photoatelier, KHM

Godparenthood: nicht vergeben (EUR 25,-)

Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession - Year of access 1927

Recommended Quotation: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, MK 182126

Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID4073