https://www.ikmk.at/object?id=ID4034
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID4034. Aufnahme durch Photoatelier, KHM.
Markgrafen von Österreich: Leopold III. (1095–1136)
Inventarnummer: MK 177385
Münzstand: Markgrafschaft, Münzherr: Leopold III. (1095-1136), Markgraf und Herzog von Österreich, seit 1485 heilig (1073-15.11.1136)
Nominal: Pfennig
Datierung: ca. 1110–1136
Land: Österreich
Münzstätte: Krems an der Donau (Niederösterreich)
Vorderseite: Dreitürmige Architektur (Stadtansicht?); seitlich des Tores je drei feine Punkte. Außen Trugschrift zwischen zwei Perlkreisen.
Rückseite: Gewappneter nach links stehend. In der Linken eine Lanze, in der Rechten einen Schild haltend; links im Feld eine Ranke (?). Außen Trugschrift zwischen zwei Perlkreisen.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 0,96 g, 26 mm, 11 h
Literatur: K, 10Ad; CNA I, B 10 Ad; Rakwitz, Luschin, XXVIII/52 var.
Das Stück stammt aus dem Fund von Rakvitz (heute Rakvice, Tschechien)
Fotograf Vorderseite: Photoatelier, KHM
Fotograf Rückseite: Photoatelier, KHM
Münzpatenschaft: nicht vergeben (EUR 25,-)
Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession Geschenk: Johann II., Fürst von Liechtenstein Zugangsjahr 1922
Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, MK 177385
Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID4034
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz.