https://www.ikmk.at/object?id=ID3969


Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID3969. Aufnahme durch Photoatelier, KHM.

Markgrafen von Österreich: Leopold III. (1095–1136)
Inventarnummer: MK 134318

Münzstand: Markgrafschaft, Münzherr: Leopold III. (1095-1136), Markgraf und Herzog von Österreich, seit 1485 heilig (1073-15.11.1136)

Nominal: Pfennig

Datierung: ca. 1110–1136

Land: Österreich
Münzstätte: Krems an der Donau / Krems an der Donau? (Niederösterreich)

Vorderseite: Zwei zueinander gekehrte Engel, frontal blickend, die eine frontale Büste (Seele) zwischen sich halten. Seitlich der Engel je ein Ringel und zwischen den Engeln ein schemelartiges Gestell; unter diesem mehrere Ringel. Außen Perlkreis und Trugschriftrand.
Rückseite: Hüftbild eines Gewappneten, in der Rechten ein Schwert, die Linke erhoben. Außen Perlkreis und Trugschriftrand.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 0,93 g, 23 mm, 8 h

Literatur: CNA I, B 7 cc/a (var.); K, 7cc/a (var.); Rakwitz, Luschin, XXII/39 (var.)

Fotograf Vorderseite: Photoatelier, KHM
Fotograf Rückseite: Photoatelier, KHM

Münzpatenschaft: nicht vergeben (EUR 25,-)

Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession - Zugangsjahr 1888

Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, MK 134318

Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID3969