https://www.ikmk.at/object?id=ID37908


Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID37908. Aufnahme durch Münzkabinett. Medailleur/in: Anton Franz Widemann.

Habsburg: Franz I. Stephan, Maria Theresia, Joseph II. und Maria Josepha, 1765
Inventarnummer: MK 1766bβ

Vorderseite: FRANCISC · I · M · THERES · IOSEP · II · M · IOSEPHA · AVGGGG. gestaffelte Brustbilder nach rechts
Rückseite: ADVENTVS · AVGGGG – OENIPONTVM; im Abschnitt: D · XV IVL · MDCCLXV / AD NVPT · LEOP · A · A · / CELEBRAND. Triumphpforte mit Blick auf Innsbruck

Herstellung: geprägt

Medaille, Gold, 69,61 g, 47 mm, 12 h
Datierung: 1765

Medailleur/in:
Anton Franz Widemann
Dargestellte/r:
Franz I. (1745-1765), Kaiser, 1729-1737 als Franz III. Herzog von Lothringen, seit 1737 als Franz II. Großherzog der Toskana
Joseph II. (1765-1790), Kaiser
Maria Theresia (1740-1780), Königin von Ungarn und Böhmen, Kaiserin

Literatur: Schau- und Denkmünzen, CLXXVIII; Stempel-Slg. II (1902), 1245/1246 (Stempel-Nr. 895); Domanig 1907, 676

Fotograf Vorderseite: Münzkabinett
Fotograf Rückseite: Münzkabinett

Münzpatenschaft: nicht vergeben (EUR 1.000,-)

Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession -

Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, MK 1766bβ

Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID37908