https://www.ikmk.at/object?id=ID36169
![]() ![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID36169. Aufnahme durch Margit Redl, KHM.
Alchimistenmedaillon, 1677
Inventarnummer: MK 27bβ
Vorderseite: Im Zentrum die Portraits von Leopold und seiner dritten Gemahlin Eleonore Magdalena, darum Portraits der (teils fiktiven) Genealogie Leopolds
Rückseite: Widmungsinschrift
Herstellung: gegossen
Medaille, Gold, 7200,40 g, 374x301 mm, 12 h
Datierung: 1677
Das sog. "Alchimistische Medaillon" wurde 1677 vor dem Kaiser in ein Säurebad getaucht, das die ursprüngliche silbrige Gold-Silber-Kupfer-Legierung goldfarben werden ließ. Gewicht: 7200,4 Gramm
Fotograf Vorderseite: Margit Redl, KHM
Fotograf Rückseite: Margit Redl, KHM
Münzpatenschaft: Schoeller Münzhandel
Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession -
Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, MK 27bβ
Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID36169
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz.