https://www.ikmk.at/object?id=ID335155


Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID335155. Aufnahme durch Margit Redl, KHM. Medailleur/in: Wenzel Kröndl.

Haus Österreich: Sigismund (1439–1490) (Kupferabschlag)
Inventarnummer: MK 184544

Münzstand: Erzherzogtum, Münzherr: Sigismund (1439-1496), Erzherzog von Österreich (26.10.1427 - 04.03.1496)

Nominal: 6 Kreuzer

Datierung: ca. 1482–1496

Land: Österreich
Münzstätte: Hall in Tirol (Tirol)

Vorderseite: + SIGISMVND‘ . ARCHIDVX . AVSTRIE. Hüftbild Sigismunds mit Erzherzogshut nach rechts, mit Erzherzogshut, Rüstung und Mantel; in der Rechten Kugelszepter, die Linke am Schwertknauf; Strichelkreis
Rückseite: + GRO-S‘ . COM-ITIS . -TIROL‘. Gleichschenkeliges Kreuz, in den Kreuzwinkeln vier Schilde: Österreich, Kärnten, Steiermark und Tirol; Strichelkreis

Herstellung: geprägt

Münze, Kupfer, 2,36 g, 24 mm, 2 h

Medailleur/in:
Wenzel Kröndl
Dargestellte/r:
Sigismund (1439-1496), Erzherzog von Österreich

Literatur: Moeser - Dworschak 1936, 40; Moser – Tursky 1977, Abb. 51

Fotograf Vorderseite: Margit Redl, KHM
Fotograf Rückseite: Margit Redl, KHM

Münzpatenschaft: nicht vergeben (EUR 25,-)

Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession Slg. Luschin Zugangsjahr 1929

Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, MK 184544

Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID335155