https://www.ikmk.at/object?id=ID30937

   

Die Anzeige der Bildansichten wurde durch den Urheber erlaubt, aber nicht das Herunterladen der Bilddateien. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID30937. Aufnahme durch Photoatelier, KHM. Medailleur/in: Prof. Hans Karl Burgeff.

Verband der Deutschen Münzvereine: Eligiuspreis, um ca. 1979
Inventarnummer: MD 1855

Vorderseite: –. Eligius von Noyon an seinem Arbeitsplatz; erhöhter Rand
Rückseite: unter der antiken Münze dreizeilige Legende: VERBAND / DER DEUTSCHEN / MÜNZVEREINE (vertieft); als Randschrift: ELIGIUSPREIS ●. im Zentrum antike Münze; erhöhter Rand

Herstellung: geprägt

Medaille, Bronze, 285,80 g, 93 mm, 12 h
Datierung: um ca. 1979

Medailleur/in:
Prof. Hans Karl Burgeff
Dargestellte/r:
Eligius

Literatur: Wynhoff 1999, 142 (Abb. S. 83)

Der 1978 erstmals verliehene Eligius-Preis wurde von dem Vorsitzenden des Verbandes der Deutschen Münzvereine, Dr. Gerd Frese, anlässlich seiner Amtsübernahme gestiftet, um das Interesse der Sammler an der Münzkunde zu vertiefen.

Fotograf Vorderseite: Photoatelier, KHM
Fotograf Rückseite: Photoatelier, KHM

Münzpatenschaft: nicht vergeben (EUR 100,-)

Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession Slg. Burgeff Zugangsjahr 2007

Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, MD 1855

Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID30937