https://www.ikmk.at/object?id=ID231799


Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID231799. Aufnahme durch Photoatelier, KHM.

Haus Österreich: Karl II. (1564–1590) (Ehz. von Innerösterreich)
Inventarnummer: NZ 3876

Münzstand: Kaisertum (MA/NZ), Autorität: Karl (1564-1590), Erzherzog von Österreich (03.06.1540 - 10.07.1590)

Nominal: Groschen

Datierung: ca. 1591–1596

Land: Österreich
Münzstätte: Graz (Steiermark)

Vorderseite: CAROLVS.D -(Werzahl) G.ARCHIDVX. Geharnischtes Hüftbild mit Erzherzogshut n. r.; Zepter geschultert, Linke an Schwertgriff gelegt; darunter Wertzahl 3 in Kreis die Umschrift durchbrechend. Außen Umschrift zwischen zwei Perlkreisen.
Rückseite: AVSTRIAE.DVX.BVRGVN.STYRIAE.Z. (AEZ ligiert). Drei geschwungene Wappenschilde von Österreich, Burgund und Steiermark radständig; dazwischen Feuereisen. Außen Umschirft und äußerer Perlkreis.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 1,60 g, 21 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Karl (1564-1590), Erzherzog von Österreich

Literatur: Hahn 2011, Habsburger, Nr. 7b vgl.

Fotograf Vorderseite: Photoatelier, KHM
Fotograf Rückseite: Photoatelier, KHM

Münzpatenschaft: nicht vergeben (EUR 25,-)

Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession Slg. Fritsch Zugangsjahr 2009

Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, NZ 3876

Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID231799