https://www.ikmk.at/object?id=ID231055


Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID231055. Aufnahme durch Photoatelier, KHM.

Äbte des Klosters Formbach: Dietrich (1127–1140) oder Nachfolger
Inventarnummer: MA 12912

Münzstand: Abtei

Nominal: Pfennig

Datierung: ca. 1140–1165

Land: Österreich
Münzstätte: Neunkirchen (Niederösterreich)

Vorderseite: Sechsteilige geperlte Rosette, die Blätter je mit einem Blatt gefüllt, in der Mitte Ringel, zwischen deren Blättern je ein Ringel. Außen zwei Perlkreise, dazwischen Hufeisen und im Anschluss an die Blätter je ein Ringel (5 Hufeisen + 1 Ringel).
Rückseite: Geistliches Brustbild frontal, in der Rechten Kreuz- in der Linken Krummstab mit Krümme nach außen. Außen Perl- und Linienkreis, dazwischen nach außen gerichtete Hufeisen (Ω).

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 0,74 g, 21 mm

Literatur: CNA I, B 52; Winter 2010, Nr. 4; Wielandt 1955, Nr. 31 (dieses Stück)

Fotograf Vorderseite: Photoatelier, KHM
Fotograf Rückseite: Photoatelier, KHM

Münzpatenschaft: nicht vergeben (EUR 25,-)

Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession Slg. Fritsch Zugangsjahr 2009

Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, MA 12912

Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID231055