https://www.ikmk.at/object?id=ID166958


Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID166958. Aufnahme durch Margit Redl, KHM.

Neapel: Karl V. von Österreich
Inventarnummer: MK 7473bα

Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Karl I. (V.) (1516-1556), als Karl I. König von Spanien, seit 1519 deutscher König, seit 1520 Kaiser (14.02.1500 - 21.09.1558)

Nominal: 1/2 Dukat

Datierung: 1519–1554

Land: Italien
Münzstätte: Neapel (Campania)

Vorderseite: CAROLVS•V•ROM•IM. Kürassiertes und bärtiges Brustbild Karls V. mit Lorbeerkranz n. r., i.F.l. Münzmeisterzeichen v. Giovanni Battista Ravaschiero, romanisierte Darstellung
Rückseite: • - •R•ARAGO• - •VTRIVs• - •. Gekrönter Doppeladler umfasst sechzehnfeldigen Wappenschild

Herstellung: geprägt

Münze, Gold, 14,65 g, 34 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Karl I. (V.) (1516-1556), als Karl I. König von Spanien, seit 1519 deutscher König, seit 1520 Kaiser

Fotograf Vorderseite: Margit Redl, KHM
Fotograf Rückseite: Margit Redl, KHM

Münzpatenschaft: nicht vergeben (EUR 25,-)

Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession -

Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, MK 7473bα

Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID166958