https://www.ikmk.at/object?id=ID144490


Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID144490. Aufnahme durch Photoatelier, KHM.

Lothringen: Renatus II. (1473–1508)
Inventarnummer: MK 14803aα

Münzstand: Herzogtum, Münzherr: René II. (1473-1508), Herzog von Lothringen (02.05.1451 - 10.12.1508)

Nominal: Floren (Goldgulden)

Datierung: ca. 1473–1508

Land: Frankreich
Münzstätte: Nancy (Meurthe-et-Moselle)

Vorderseite: ‡ RENATVS : D : G : R : SICILIE : ET : LOTHO' . D. Lothringischer Wappenschild (Ungarn, Neapel, Jerusalem, Aragon, Anjou, Bar, im Herzschild Lothringen).
Rückseite: TVA : IV - VET : GR'. Hl. Nikolaus nach links stehend, mit bischöflichem Ornat und Heiligenschein; in der Linken Bischofsstab haltend und mit der Rechten segnend. Zu seinen Füßen links die drei Kinder im Salzfass, die Legende durchbrechend.

Herstellung: geprägt

Münze, Gold, 3,22 g, 23 mm, 4 h

Literatur: Flon II, 27; Saulcy 1841, Taf. XII, Nr. 6

Fotograf Vorderseite: Photoatelier, KHM
Fotograf Rückseite: Photoatelier, KHM

Münzpatenschaft: nicht vergeben (EUR 50,-)

Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession -

Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, MK 14803aα

Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID144490