https://www.ikmk.at/object?id=ID141936


Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID141936. Aufnahme durch Photoatelier, KHM.

Mainz: Albrecht II. v. Brandenburg
Inventarnummer: MK 12246aα

Münzstand: Erzbistum, Münzherr: Albrecht (1513-1545), Administrator von Halberstadt, Erzbischof von Magdeburg und Mainz, Kardinal, Markgraf von Brandenburg seit 1499 (28.06.1490 - 24.09.1545)

Nominal: Goldgulden

Datierung: 1514–1545

Land: Deutschland
Münzstätte: Mainz (Rheinland-Pfalz)

Vorderseite: ° AL ° A ° EP ° M (Wappen Mainz) E ° MEY ° ETE. Christus auf Thron sitzend, die Rechte zum Segensgestus erhoben, in der Linken ein Buch haltend.
Rückseite: ° MONE ° AVRE ° RENI °. In einem doppelt gefassten Dreipass von drei großen und drei kleinen Spitzbögen der viergeteilte Wappenschild von Mainz, Magdeburg, Halberstadt und Brandenburg, umgeben von drei kleinen Schilden von Trier, Köln und Bayern.

Herstellung: geprägt

Münze, Gold, 3,25 g, 22 mm, 11 h

Literatur: Mainzisches Münzcabinet, 287 (AV), 290-291 (RV)

Fotograf Vorderseite: Photoatelier, KHM
Fotograf Rückseite: Photoatelier, KHM

Münzpatenschaft: vergeben (anonym)

Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession -

Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, MK 12246aα

Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID141936