https://www.ikmk.at/object?id=ID109802


Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID109802. Aufnahme durch Margit Redl, KHM.

Aelia Capitolina: Marcus Aurelius und Lucius Verus
Inventarnummer: GR 22557

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Lucius Verus (130-169 n. Chr.) / Marcus Aurelius (121-180 n. Chr.)

Datierung: 161–169 n. Chr.

Land: Israel
Münzstätte: Jerusalem (Iudaea)

Vorderseite: IMP CAES ANTONIN[O VERO?] AVG. Büsten des Marcus Aurelius und Lucius Verus mit Lorbeerkranz einander gegenüber
Rückseite: COL AEL CAP. Tetrastyler Tempel mit verbreitertem Intercolumnium, darin Gottheit mit Szepter und einem undefinierbaren Gegenstand in der rechten Hand (Globus, Büste?); Perlkreis

Herstellung: geprägt

Münze, Kupfer, 21,06 g, 32 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Lucius Verus
Marcus Aurelius

Literatur: BMC Palästina, 40; RPC IV, 6413

Fotograf Vorderseite: Margit Redl, KHM
Fotograf Rückseite: Margit Redl, KHM

Münzpatenschaft: nicht vergeben (EUR 25,-)

Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession -

Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, GR 22557

Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID109802