https://www.ikmk.at/object?id=ID105038
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID105038. Aufnahme durch Münzkabinett.
Smyrna: Marcus Aurelius (Caesar)
Inventarnummer: GR 17793
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Antoninus Pius (86-161 n. Chr.)
Datierung: um 147 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Smyrna (Ionien)
Vorderseite: AYΡΗΛΙOC - KAICAP. Büste des Marc Aurel nach links
Rückseite: ΘEYΔIAΝOC CTPAT AΝΕΘΗΚΕ - CΜYΡΝAIOIC. Traum Alexanders des Großen: Alexander mit entblößtem Oberkörper unter Platane schlafend, hinter ihm die zwei Nemeseis von Smyrna einander gegenüber, die linke mit Zügel, die rechte mit Elle
Herstellung: geprägt
Münze, Kupfer, 25,87 g, 35 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Marcus Aurelius
Literatur: Klose 1987, 2,2; RPC IV, 239 (temp.)
Strategos Theudianos (ca. 147)
Fotograf Vorderseite: Münzkabinett
Fotograf Rückseite: Münzkabinett
Münzpatenschaft: nicht vergeben (EUR 25,-)
Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum
Accession Slg. Tiepolo Zugangsjahr 1821
Zitierweise für dieses Objekt: Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett, GR 17793
Permalink: https://www.ikmk.at/object?id=ID105038
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz.