Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID529857. Aufnahme durch Photoatelier, KHM.

Kushan: Wima Kadphises

ca. 113–227 n. Chr.

 

Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum Nomisma NDP
Münzkabinett, KHM

Inventarnummer

GR 44032

Vorderseite

Baktrisch: BACIΛEYC OOA - MO KAΔΦCHC (König Vima Kadphises). Brustbild des Königs nach links, mit Baschlyk-Krone, einen Zweig haltend; in einem Rahmen, oben ein Herrscher-Tamgha

Rückseite

Kharoshti: maharajasa rajadirajasa sarvaloga iśvarasa mahiśvarasa hima kathphiśasa tradara (Großer König, König der Könige, Herr aller Welten, glänzender Herr, Vima Kadphises, der Beschützer). Shiva mit einem Dreizack steht vor dem Stier Nandi; links ein Tamga, rehts ein Stern (?)

Dargestellte/rNDP

Vima Kadphises
wikipedia wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

MünzherrNDP

Vima Kadphises
wikipedia wikipedia NDP

Datierung

ca. 113–227 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

2 DinarNDP

 

Gold Nomisma NDP; 15,61 g; 25 mm; 11 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Land

Pakistan NDP

Literatur

Göbl 1984, 8; ANS Kushan, 258; Alram 1986, 1291

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Alter Orient

Accession

Slg. Lindpaintner

Zugangsjahr

2021

VorbesitzerNDP

Dr. Erich Lindpaintner
NDP

Objektnummer

ID529857

 

Permalink
https://www.ikmk.at/object?id=ID529857

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

nicht vergeben (EUR 2.500,-)